Die letzten Updates vor der Weihnachtspause
Ihr erinnert euch: Vom 22. bis zum 29. Dezember wird Apple seinen Entwickler-Dienst iTunes Connect vom Netz nehmen und den registrierten Developern in der kompletten 52. Kalenderwoche keinen Zugriff auf die eigenen iOS-Anwendungen anbieten.
Während der jährlichen Weihnachtspause können keine Updates eingereicht, keine Preisanpassungen vorgenommen und keine neuen iOS-Applikationen veröffentlicht werden. Apple zwingt damit zur Weihnachtspause und bietet auch dem App Store Prüf-Team eine verdiente Ruhephase an. Als einfacher iTunes-Kunden solltet ihr von dieser Pause und Apples Arbeiten im Hintergrund normalerweise nichts mitbekommen – Updates werden sich in den kommenden Tagen jedoch nicht vorstellen.
Grund genug vor dem Start der Weihnachtspause einen kurzen Blick auf die momentan angebotenen App-Aktualisierungen zu werfen.
Deutscher Bundestag
Ausgerechnet! Mit Version 4.4.2 wird die offizielle App des Bundestages ihr iOS 9 Kompatibilitätsupdate in den Store und integriert den Schnellzugriff auf die parlamentarische Termin-Übersicht.
Scanner Pro
Die Konkurrenz zu ScanBot (unser Favorit) wird momentan nicht nur deutlich günstiger als Üblich angeboten – ifun.de berichtete – Version 6.2.1 bringt kurz vor den Feiertagen auch noch eine ganze Handvoll frischer Features auf eure Geräte.
So versteht sich Scanner Pro jetzt auf Standard-Name und Namen-Vorlagen für Scans, bietet eine Option zum „Intelligenten Umbenennen“ an und kann ausgewählte Seiten zwischen Dokumenten oder innerhalb eines Dokuments kopieren und einfügen. Der Zugriff auf den Cloud-Speicher Box ist ebenso Teil der neuen Version wie die Optimierung für das iPad Pro.
Kung Fury
Die App zum Film – hier in den News – hat neue Spielfiguren im Gepäck, verspricht einen „Ultimate Boss Fight“ und lässt die Stimmen im Spiel jetzt von den Original-Schauspielern des Films einsprechen, der sich übrigens immer noch kostenlos auf Youtube betrachten lässt.
ShurePlus Motiv
Die App zu den erst kürzlich vorgestellten iPhone-Mikrofonen von Shure sichert Sprachaufzeichnungen und funktioniert auch ohne die Profi-Hardware. Das App-Update integriert eine neue Speicher-Funktion für eure Diktate:
Die Option In Eigenen Aufnahmen speichern konvertiert Ihre Audioaufnahmen in Video und bietet damit eine weitere Möglichkeit, Ihre Inhalte zu teilen. Support für 24/44,1 kHz und 16/48 kHz. Erweiterter AirDrop-Support zwischen MOTIV-Apps. Verbesserte Audioverarbeitung für das MVL-Ansteckmikrofon mit Kondensatorkapsel und andere externe Analogmikrofone. Unterstützt Monoaufnahmen für das MV88 (Niere) und Achtercharakteristik. Verbesserte Freigabeoptionen.