Die iPhone 6-Tastatur: Diese Tasten treiben uns zur Weißglut
Die neuen System-Tastaturen auf iPhone 6 und iPhone 6 Plus – ifun.de berichtete – lassen sich weitgehend problemlos einsetzen und unterscheiden sich nur marginal von dem bekannten Keyboard.
Verglichen mit dem iPhone 5s zeigt das iPhone 6 Plus 14 zusätzliche Tasten im Querformat an, das iPhone 6 hat immerhin noch acht Knöpfe mehr auf dem Keyboard als das aktuelle Modell.
Ist die Tastatur aktiv, blendet das iPhone 6 Plus neben der länderspezifischen Tasten-Belegung zukünftig auch Buttons zum Kopieren, Einfügen, Ausschneiden, eine gesonderte Undo-Taste, Cursor-Pfeile für das Verschieben des Textmarkers und Interpunktions-Zeichen ein.
Zwei Tasten haben uns in den letzten Tagen jedoch schier um den Verstand gebracht: Die 123-Taste zum Wechsel in die Zahlen-Ansicht und der kleine Weltkugel-Knopf, mit dem sich zwischen den aktiven Tastaturen hin und her-switchen lässt.
Die 123-Taste, die im Hochformat in der unteren linken Ecke des iPhones platziert ist – wechselt nach einer simplen iPhone-Drehung ihren Platz.
Im Querformat gehalten, tauscht die 123- mit der Weltkugel-Taste und sorgt regelmäßig dafür, dass wir beim Versuch ein Ausrufezeichen zu setzen, eine Zahl zu tippen oder ein paar Klammer in unseren Text einzufügen, die Tastatusprache ändern.
Wir sind uns nicht sicher was Apple zum Tastenwechsel animiert haben könnte – vielleicht die konsistente Platzierung der 123- unter der Shift-Taste? – in jedem Fall hat die Neuausrichtung der Tastatur inzwischen bestimmt schon für 30 unfreiwillige Sprach-Wechsel gesorgt. Frustrierend.