Die ersten Fehlerberichte zum Lightning-Kabel trudeln ein
Ganz so schlimm wie im ersten Bild dürften wohl nur die wenigsten Lightning-Stecker seit ihrem Verkaufsstart vor gut zwei Wochen in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Das Bild entstammt einem Apple Store, deren Mitarbeiter in den letzten Tagen verstärkt mit defekten Kabeln an den Demo-Geräten konfrontiert zu werden:
In unserem Apple Store mussten wir inzwischen mindestens 6 der Demo-Ladegeräte austauschen wegen Brüchen wie diesem. Dies hängt mit der Bauform der Lightning-Busche zusammen und damit, dass die Leute nicht wissen, wie der Stecker richtig abgezogene wird.
Doch auch in privater Hand, zeigen die ersten Lightning-Kabel leichte Fertigungsschwächen. Denis schickt uns das unten hinterlegte Bild seines Kabels und schreibt:
Hallo ifun.de Team, ich wollte euch auf etwas Aufmerksam machen. Als ich gestern das Ladekabel aus meinem iPhone 5 ziehen wollte, ist mir die komplette Ummantelung des Steckers abgegangen. […] Ich denke mal es handelt sich um ein Konstruktionsfehler. Jetzt muss ich immer an dem Kabel und nicht am Stecker selbst ziehen um es aus dem iPhone raus zu bekommen.