Die 10 besten PDF- und ePub-Tipps für iPhone- und iPad-Nutzer
Adobes „Portable Document Format“ hat uns in den vergangenen Wochen immer wieder beschäftigt. Ab Werk von Apples iOS unterstützt und sowohl im Büro als auch bei vielen Privatanwendern längst der de-facto Standard zur Verwaltung von Rechnungen, Dokumenten, Präsentationen und Co. fanden wir die folgenden zehn Tipps noch mal erwähnenswert.
- “Print to PDF” erweitert iPhone Druck-Menu um PDF-Ausgabe: Unser Video-Blick auf eine der wenigen iPhone-Apps die euer Gerät um einen vollwertigen PDF-Drucker erweitern.
- iTunes als automatisierte PDF-Ablage: Ein Video für Mac-Nutzer. So lassen sich Druckaufträge direkt an iTunes weitergeben.
- PDF-Erstellung mit Safari-Lesezeichen: Einmal eingerichtet hilft ein Bookmarklet bei der Konvertierung ausgewählter Webseiten hin zu PDF-Dokumenten. Hier gibt es unsere Video-Demo für iPad-Nutzer: Die besten Bookmarklets für’s iPad.
- Apples iPhone-Handbuch im PDF-Format: Ein Gratis-Download (Direkt-Link)den sich auch fortgeschrittene Nutzer ruhig auf dem iPhone ablegen sollten.
- iDocument. Mac-App mit iPhone-Kompagnon: Ein Blick auf die Schlagwort-basierte Verwaltungs-Suite für PDF-Dukumente. Schön, vor allem wegen der Kombination aus iPhone-App, W-Lan und Dropbox-Sync.
- ePub-Baukasten in Lion: Lions Bordmittel helfen beim Erstellen eigener ePub-Dateien.
- Persönliche Wikipedia-Zusammenstellungen im PDF-Format: So lassen sich iBooks-kompatible Bücher aus der Wikipedia kombinieren und speichern. Ein 3-Minuten Video erklärt.
- Automatisch synchronisert: PDF-Verwaltung mit Dropbox und Goodreader. Wir demonstrieren das Dreiergespann im Video.
- iBooks-Sammlungen: Apples eBook-Reader unterscheidet zwischen PDF-Dokumenten und normalen „Büchern“.
- Verschlüsselte PDF-Dokumente: Eine Videoanleitung zur Erstellung von geschützten PDF-Dateien. iBooks-Support inklusive.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?