Packstation druckt Versandmarke
DHL speichert Paketmarke im iOS-Wallet
Obgleich wir keine Fans des günstigen Kurierdienstes Hermes sind, haben wir die iPhone-App des Unternehmens seit Integration der Funktion zum Ausdrucken von Paketscheinen stets gelobt.
Nutzer mussten hier lediglich Paketdaten und Empfängeradresse direkt auf dem iPhone eingeben und den von der App generierten QR-Code anschließend nur noch in einer Hermes-Annahmestelle vorzeigen. Dort werden dann für den Versender kostenfrei die Paketkleber ausgedruckt, das Paket wird bezahlt und die Transaktion ist fertig.
Einen vergleichbaren Service bietet inzwischen auch die Post-Tochter DHL an. Diese arbeitet zudem mit der auf dem iPhone vorinstallierten Wallet-App zusammen – weder ein DHL-Account noch die offizielle DHL-App werden dazu vorausgesetzt.
Wenn ihr die DHL Online-Frankierung nutzt, könnt ihr den erstandenen Paketschein nicht nur ausdrucken um eure Sendung anschließend zur Post oder zu einer Packstation zu bringen, sondern auch einfach im iPhone-Wallet sichern.
Ist der virtuelle Paketschein im Wallet hinterlegt, könnt ihr diesen sowohl in einer Postfiliale vorzeigen als auch vor den Scanner einer Packstation halten und euch eine selbstklebende Versandmarke ausdrucken lassen.
Sollten Sie keinen Drucker zur Verfügung oder keinen PDF-Reader auf Ihrem Computer installiert haben, empfehlen wir Ihnen die Mobile Paketmarke – einen QR-Code, der in der E-Mail mit Ihrer Auftragsbestätigung enthalten ist. Diesen können Sie auf Ihrem Smartphone an der Packstation oder in der Filiale vorzeigen und ausdrucken lassen.