DHL-App verbessert: Flexiblere Lieferoptionen und „persönliche Packstation“
Die iOS-Apps verschiedener Paketdienste hatten wir diesen Monat ja schon zum Thema. Für Hermes gab es viel Lob, weil die App einfach zu bedienen ist und der elektronische Paketschein zuverlässig funktioniert. DHL musste dagegen eher Kritik einstecken. Jetzt bessert der gelbe Paketdienstleister zumindest in einzelnen Bereichen seiner App DHL Paket nach.
Grundsätzlich versprechen uns die Entwickler, dass ihre App in der neuen Version 4.10 zuverlässiger und flotter arbeitet. Zudem stehen nun erweiterte Optionen mit Blick auf den Empfang von Sendungen zur Verfügung. Die folgenden Lieferanweisungen lassen sich nun über die Sendungsverfolgung und damit auch ohne den Zwang zum Login auswählen:
- den Liefertag um bis zu 6 Tage verschieben (Wunschtag)
- an eine Nachbaradresse liefern lassen (Wunschnachbar)
- einen sicheren Ablageort auf dem Grundstück angeben (Wunschort)
Darüber hinaus kehrt mit dem Update der persönliche Packstation-Bereich zurück. Nach Aktivierung per SMS können Packstation-Sendungen und die zugehörigen Abhol-TAN direkt in der App angezeigt werden.