Deutsche Telekom: EU-weite Datenflatrate ab dem 1. März
Das Versprechen klingt blumig: „Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden am Urlaubsort genau so sorgenfrei ins Netz gehen können wie zuhause“ zitiert die Telekom ihren Vorstandschef der Technologie und Innovationsabteilung Edward R. Kozel. Am 1. März will der deutsche Mobilfunkanbieter ein neues Tarifpaket für Auslandsreisende anbieten. Die in knapp zwei Wochen buchbare Option soll dann ab 1. Juli 2011 auch bei nahezu allen europäischen Tochtergesellschaften eingeführt werden.
Das neu entwickelte Data-Roaming Modell wird in der gesamten EU gültig sein und soll Nutzern von Auslandsdatendiensten in erster Linie eine bessere Kostenkontrolle liefern.
„Die deutschen Kunden können je nach Bedarf entweder einen sehr günstigen Tagespass für 1,95 Euro für 10 MB oder einen Tagespass für 4,95 Euro für sorgenfreies Internetsurfen bis zu einer Datenmenge von 50 MB buchen. Ist das Volumen verbraucht, kann einfach und komfortabel über die Landing Page oder SMS nachgebucht werden. […] Highlight von „Travel & Surf“ wird die erste Daten-Roaming Flatrate in der EU sein. Zum Wochentarif von 14,95 Euro wird zum Sommer damit nahezu unbegrenztes Surfen in der EU möglich sein“
Wie bei vielen Inlandsangeboten wird die Telekom jedoch auch in den Europatarifen von der Geschwindigkeitsdrosselung, dem sogenannten Speed Step Down, gebrauch machen.