Deutsche Bahn testet Board-Entertainment 2.0: Leih-Filme und Hörbücher für das iPhone
Noch bis zum 30. Juni läuft der landesweite Test – wie es danach weiter geht, steht bislang noch nicht fest. Sicher ist: In ausgewählten Zügen testet die Deutsche Bahn derzeit ihre Smartphone-gestützte Entertainment-Lösung „DB-Portal“, die, sollte die Fahrgastakzeptanz überzeugen, zukünftig zu einem Unterhaltungsportal für alle großen Inlandsverbindungen ausgebaut werden soll.
Das „Board-Entertainment 2.0“ soll während des ersten Feldversuches vorerst noch nicht aktiv beworben werden, sondern ausschließlich auf Teststrecken zum Einsatz kommen, auf denen das anwesende Service-Personal das Angebot vorstellen und Kundenfeedback einholen wird. So ein Sprecher der Bahn gegenüber ifun.de.
Setzt sich die Alternative zum früher vorhandenen Bildschirm in der Rückenlehne des Vordersitzes durch, soll das DB-Portal zukünftig Filme, Hörbücher, Musik und Reiseinformationen über das Zug W-Lan anbieten.
Wie sich die kostenpflichtigen Zeitkontingente – etwa zwei Stunden Video-Zugriff – letztlich erwerben lassen, ob als In-App Kauf oder in Gutschein-Form direkt am Bahn-Counter, ist momentan noch eben so offen wir der Start des neuen Entertainment-Portal im bundesweiten Normalverkehr.
Mit Verweis auf den laufenden Feldversuch bitte die Bahn derzeit noch um Geduld. Die in der Test-App angebotene, direkte Kartenzahlung am App Store vorbei, wird sich bis zum Start der Anwendung wohl noch verabschieden müssen.