iPhone-8-Konzept
Design-Studie: Schickes iPhone mit randlosem Bildschirm
Mit Blick auf das Aussehen der nächsten iPhone-Generation haben wir ja schon einige Ideen gesehen, die von Gábor Balogh veröffentlichten Konzeptgrafiken sind allerdings durchaus noch einen Blick wert. Der ungarische Designer zeigt uns, wie er sich das kommende Premium-Gerät von Apple vorstellt.
Balogh ist sich sicher, dass Apple auch bei einem iPhone mit randlosem Bildschirm nicht vom klassischen Konzept der Home-Taste abweichen wird. Statt eines multifunktionellen Touch-Bereichs wird am unteren Geräterand weiterhin die Home-Taste dominant sein, dies allerdings in virtueller Form und als kombinierte Siri-Taste.
Apples persönliche Assistentin soll sich auf dem iPhone künftig um Augmented-Reality-Funktionen erweitert präsentieren und beispielsweise Gegenstände, Gebäude oder auch Personen erkennen. Augmented Reality wird dem Designer zufolge ohnehin Apples nächstes „großes Ding“ werden. Apps von externen Entwicklern sollen entsprechende Funktionen über Widgets bereitstellen.
Was auf den Entwürfen des Designers ausgesprochen schick aussieht, könnte in der Realität allerdings auch unpraktisch sein. Ein randloser Bildschirm lässt sich in der Praxis wohl kaum randlos „bespielen“, nicht nur weil die haltende Hand stets Teile der Ränder verdeckt, sondern auch weil das Navigieren auf dem Bildschirm in Randnähe wohl kaum komfortabel ist. Wir sind gespannt, was Apple am Ende liefert.