Der Siri-Button, Icon-Abstände und andere, minimale Änderungen im iOS 5
Den großen und kleinen Neuheiten des aktuellen iPhone-Betriebssystems haben wir uns auf knapp 10 Seiten in diesem Artikel gewidmet und sind bislang eigentlich davon ausgegangen, alle der 200+ Feature und Layout-Unterschiede gelistet zu haben. Fehlanzeige. Takamasa Matsumoto hat sich jetzt noch mal mit einer Lupe über die Display-Ausgabe des iOS 5 gesetzt und die informiert über sechs mikroskopisch kleine User-Interface Unterschiede.
Der Abstand zwischen den Homescreen-Icons etwa ist um zwei Pixel (von 38 auf 40) gewachsen, der Schattenwurf ausgewählter Icons ist jetzt 4 anstatt 3 Pixel lang und sowohl Listen-Elemente als auch der Text in der Nachrichten-Applikation wurden im iOS 5 um eine „weiße Outline“ ergänzt und präsentieren sich jetzt in Präge-Optik.
Ein weiteres, feines Detail: Ist nicht nur die Standard-Tastatur aktiviert, sondern auch ein weiteres internationales Keyboard oder die Emoji-Tastatur, teilt sich der Siri-Button auf dem iPhone 4S den verfügbaren Platz mit der Leertaste und reagiert auch als solche, wenn man ihm im Schreibfluss nur kurz berührt.