Der neue Mac mini und das neue MacBook Air inklusive: Mactracker in Version 1.2
Das einfache Namensschema der von Apple angebotenen Produktfamilien hat zwar den entscheidenden Vorteil, potentielle Mac-Käufer wenig zu verwirren, erschwert durch die fehlenden Produktnummern jedoch den Blick auf ältere Macs. Allein das MacBook ist mittlerweile in 11 Versionen vertreten die von den ersten Modellen aus dem Jahr 2006 über das in schwarz und weiß erhältliche 2008er-Modell bis hin zu den Mitte 2010 veröffentlichten Intel Core 2 Duo-Maschinen ein breites Spektrum abdecken.
Genau hier kommt Mactracker zum Einsatz. Die kostenlose und gerade aktualisierte Anwendung für Mac- und iPhone-Nutzer (AppStore-Link) bietet eine Unmenge an Geräte-Daten, technischen Details und Spezifikationen zu aktuellen und veralteten Apple-Geräten. Die durchsuchbare Datenbank, die sich sowohl auf der Entwickler-Webseite auch auch im Mac App Store und für das iPhone direkt im App Store herunterladen lässt, zeigt Apples Geräte-History – inklusive aller iPhone und iPad Modelle – mit ihren jeweiligen technischen Spezifikationen, erlaubt das Anlegen eines privaten Bestandes und den Direkt-Vergleich ausgewählter Modelle.