Der iOS 7 Jailbreak
Nicht nur Apple warnt inzwischen offiziell vor dem manipultaiven Eingriff in das iOS-Betriebssystem, auch AppStore-Anwendungen wie Watchever und die Banking-App der Sparkasse verweigern den Dienst auf Geräte-Einheiten und mahnen zur Vorsicht, die für die Installation inoffizieller System-Erweiterungen vorbereitet worden sind.
Davon unbeeindruckt, arbeitet die Jailbreak-Community derzeit bereits auf Hochtouren an einer Jailbreak-Lösung für iOS 7. Die ersten Hürden, dies steht inzwischen fest, sind bereits genommen. Der iPhone-Entwickler Ryan Petrich, mitverantwortlich für zahlreiche Geräte-Modifikation, hat in seinem Twitter-Profil einen ersten Screenshot des iOS 7-Betriebssystems veröffentlicht, dass die Jailbreak-Applikation Activator auf dem Home-Bildschirm des Beta-Betriebssystems zeigt.
iOS 7 scheint damit ebenso anfällig für die Angriffe der Hacker-Community zu sein, wie die ersten iOS 6-Vorabversionen im vergangenen Jahr. Damals wurden nur 24 Stunden für die ersten erfolgreichen Angriffe auf das Update benötigt.
Wie groß die Nachfrage nach einer erneuten jailbreak-Lösung für das Herbst-Update sein wird, bleibt abzuwarten. Durch die Integration des Kontroll-Zentrums, hat Apples eines der Hauptargumente für einen Jailbreak – den Schnellzugriff auf wichtige System-Einstellungen – bereits ausgehebelt.
System version too new? pic.twitter.com/i9yxKIvJHv
— Ryan Petrich (@rpetrich) July 1, 2013