Der holprige Sprung auf iOS 6.1: Problemberichte, Mini-Neuerungen, Hotspots und Darstellungsfehler
Mit dem Wartungsupdate auf iOS 6.1 hat Apple dem iPhone so gut wie keine neuen Funktionen, dafür jedoch mehrere kleine Nicklichkeiten mit auf den Weg gegeben, die derzeit eMail-Zuschriften im Minutentakt provoziert. Eine Hand voll lesenswerter Problemberichte, einen Hinweis auf die leicht überarbeitete Hotspot-Verwaltung und einen Darstellungsfehler haben wir mit Blick auf die jeweilige Anzahl der eingegangenen Hinweise als relevant gekennzeichnet und unten eingebettet.
Solltet ihr also auch zu den Betroffenen zählen, können wir euch bis zur Veröffentlichung von iOS 6.1.1 zumindest versichern, mit dem Problem nicht alleine dazustehen.
Michael beschreibt einen Darstellungsfehler der Musik-Anzeige und schickt ein kurzes Demo-Video mit.
[…] Ich habe versucht Musik über „iTunes in the Cloud“ zu hören. Anfangs ging dies noch, doch wenn der Song stoppt um weiter zu laden und ich in den Sperrbildschirm gewechselt bin, passiert folgendes.
(Direkt-Link)
Andy bemerkt als einer von immerhin vier Lesern die unglückliche Platzierung des AirPlay-Symbols im neuen Mini-Player.
Der neue Mini-Player im Sperrbildschirm scheint noch nicht ganz ausgreift zu sein. Während der AirPlay-Videowiedergabe von Youtube hat man (wie vorher auch) bekanntlich keine Lautstärkeleiste. Dadurch ist das AirPlay-Symbol aber etwas deplatziert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gewollt ist.
Sascha berichtet von Verbesserungen der Car-Integration…:
Mir sind zwei Sachen bei dem Musikplayer aufgefallen. Zum einen die erfreuliche Nachricht, dass bei meinem Audi A6 Baujahr 2007 (mit Multimedia Interface) jetzt auch Musiktitel die noch nicht auf dem Telefon sind, abgespielt werden. Vorher zeigte er mir in meinem Audi Display immer nur die Titel an, die komplett auf dem iPhone schon geladen waren. Jetzt zeigt er alle Lieder auch aus der Cloud an. Leider läuft aber auch die Musikwiedergabe im Hintergrund weiter, wenn man gerade ein Telefongespräch führt. Dieses nervt doch ziemlich.
Moritz stellt eine neue Einstellungs-Option beim Hotspot-Betrieb fest:
Da ich zur Zeit viel über Hotspots surfe, ist mir noch eine Neuerung von iOS 6.1 aufgefallen: Erreichte man bisher nach der Anmeldung an einem Hotspot über den weißen Pfeil in blauem Kreis unter „WLAN“ nur die Option „Autom. verbinden“, ist mit dem neuen OS die Option „Autom. anmelden“ hinzugekommen.
Dennis bestätigt die neuen Akku-Lade-Grafiken:
Beim Update auf iOS 6.1 hat sich die Darstellung der Akkuanzeige verändern. Wenn das iPhone am Ladegerät angeschlossen ist und zu 100% geladen ist, ist der Stecker in der Batterie größer als in der letzten Version.
Patrick informiert über die Anpassung der Netzbetreiber Logos:
Lange Netzbetreiber Schriftzüge wurde entsprechend angepasst. Hier zwei Screenshots.