60% machen sich Sorgen
Der Griff zum iPhone: Im Schnitt 52x täglich
Deloitte, das weltweit größte Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Consulting hat aktuelle Zahlen zur Smartphone-Nutzung vorgelegt, die die Anfang des Jahres ausgegebenen Schätzungen des „Global Predictions 2018“-Reports (PDF) zu bestätigen scheinen.
Demnach greifen amerikanische Konsumenten im Durchschnitt 52 Mal täglich zu ihrem Smartphone, wobei 39 Prozent der Meinung sind, dass sie ihr Geräte zu oft benutzen.
Tatsächlich geben 60 Prozent der 18- bis 34-Jährigen an, ihre Smartphones übermäßig zu nutzen – der höchste Wert aller Altersgruppen. 63 Prozent der Befragten gaben zudem an, versucht zu haben, ihre Smartphone-Nutzung einzuschränken.
Interessant: Während 60 Prozent der Verbraucher in Deutschland, England, den Niederlanden, Italien, Kanada und Luxemburg ihre Geräte Nachts nie zur Hand nehmen, gehört genau dies für 80% der Chinesen und Türken zum nächtlichen Alltag.