Der FritzFrame und die FritzFrame-App
Den FritzFrame bzw. seine Webseite könnt ihr euch ruhig mal anschauen. Die iPhone-Hülle mit integriertem Scharnier ist zwar noch nicht auf dem Markt, die Produktvorstellung, die Videos und die App zum Case sind aber schon live und im Gegensatz zur x-ten Vorstellung eines zu 50% vorfinanzierten Kickstarter-Projektes angenehm handfest.
Der FritzFrame ist aus Aluminium gefertigt und erfüllt mehrere Funktionen auf einmal: Zum einen dient der Rahmen als Geräte-Ständer für Skype- und Facetime-Gespräche, sowie für den Konsum von Filmen, darüber hinaus lässt sich das Case aber auch als iPhone-Halter für Videoaufnahmen, als konventionelle Schutzhülle und als passiver Audio-Verstärker einsetzen.
Der Produktverantwortliche Frank Mansfeld, eine akustische Kombination Reiner Calmund und Heinz Strunk, beschreibt das Accessoire in dem unten eingebetteten Video, geht aber nicht auf den Preis ein. Der FritzFrame soll zur voraussichtlichen Auslieferung im Juni 2014 129€ kosten.
Zwar bieten die Macher eine um 50% verbilligte Vorbestell-Option an, hier würden wir euch jedoch empfehlen vor dem Spontan-Kauf lieber auf die ersten Testberichte zum iPhone 5/5s-Kompagnon zu warten. Wir melden uns, sobald wir das erste Modell in den Händen halten.
(Direkt-Link)Immerhin: Die Applikation zum Case, die FritzFrame-App, ist bereits zum Gratis-Download im App Store verfügbar. Und: Der Download könnte sich lohnen.
So ermöglicht die FritzFrame-App das Auslösen von Fotos und Videos per Sprachbefehl. Sagt „Foto“ und die Kamera nimmt ein Bild auf. Danke Friedrich.