iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Der Fall Twitch: Namens-Hijacking im AppStore

Artikel auf Mastodon teilen.
9 Kommentare 9

comingsoon.jpgDer AppStore bzw. Apples Entwickler-Plattform „iTunes Connect“ bietet registrierten Programmierern die Möglichkeit, noch vor der Veröffentlichung der eigenen Applikation, den Namen der geplanten Anwendung im AppStore zu reservieren. Eine sinnvolle Option, gerade wenn man sich bereits um die passende Domain gekümmert hat und sicherstellen möchte, dass die Konkurrenz das kreative „Wording“ nicht für andere Inhalte einsetzt.

Die so registrierten Namen tauchen unter anderem in den iTunes.com Kurzlinks auf (z.B.: itunes.com/apps/ifun-news) und werden natürlich auch bei einer Suchanfrage im AppStore berücksichtigt.

So weit so gut, nur leider scheint sich das beschriebene „iTunes Connect“-Feature auch böswillig einsetzen zu lassen. So macht Recombu nun auf den Fall „Twitch“ aufmerksam. Das bislang noch unveröffentlichte Spiel der AppStore-Schmiede AtomicAntelope wurde bereits vor dem AppStore-Launch auf der hauseigenen Webseite angekündigt und sollte nun veröffentlicht werden – der Name „Twitch“ war jedoch bereits vergriffen. Das Problem: Weder muss der Ragistrar des Namens eine entsprechende Applikation veröffentlichen (mit ein wenig Getrickse lassen sich die Namen einfach als belegt kennzeichnen ) – noch gibt es die Möglichkeit einzusehen, wer sich den AppStore-Namen geordert hat.

AtomicAntelope schreibt:

They’re worse than domain name squatters though, because you can’t even enter into negotiation with them. You don’t know who they are, or where they are. They take advantage of the fact that a developer can pretend to submit an app, but abandon their submission at the last moment, avoiding the need to actually create an application, but keeping hold of the app’s name. In limbo. Forever […]

What I’ve learned from this ordeal is that iTunes Connect allows you to partially register your application name at any time during the development process. As long as you enter the name and fill in all the relevant fields with any sort of data, you can stake your claim on any given name. The key is the “Upload binary later” field.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Okt 2009 um 17:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    9 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    9 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6614 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven