De facto 63 Cent: Die neue Preisuntergrenze für iPhone-Apps
Der älteste ifun.de Artikel zur Verfügbarkeit preisreduzierter iTunes-Karten ist vom Dezember 2009. ProMarkt gab damals um 33% reduzierte iTunes-Karten ab und nebenbei den Startschuss für eine immer noch anhaltende Angebotsreihe fast aller relevanten Technik- und Lebensmittel-Märkte Deutschlands.
Auch wenn die 33%-Marke heute eher nicht mehr geknackt wird – das aktuelle REAL.-Angebot liegt bei 20% und damit im Wochen-Durchschnitt – sind die reduzierten Guthaben-Karten so alltäglich geworden, dass inzwischen eigentlich keine Grund mehr besteht AppStore-Einkäufe über die Kreditkarte abrechnen zu lassen. Inzwischen setzten viele iPhone-Nutzer sogar ausschließlich auf iTunes-Karten; eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die die Belastung des eigenen Kontos bei einer Account-Übernahme ausschließt.
Den Punkt den wir eigentlich machen wollen: Wenn ihr unsere Informationen über preisreduzierte iTunes-Karten mitverfolgt, solltet ihre eigentlich konstant für 20% unter dem AppStore-Nennpreis einkaufen. 79 Cent-Applikationen kosten so nur noch 0,63€, die Westeuropa-Navi von TomTom 55,99€ statt 69,99€. Wer also heute bei REAL.- einkauft, tut sich einen Gefallen damit, die 10€-Karte mitzunehmen. Auch wenn ihr heute und morgen nichts im AppStore einkaufen müsst und wollt. Bei der nächsten Software-Shopping-Tour bezahl ihr nur noch 63 statt 79 Cent.