Auch verspätete Züge werden angeboten
DB Navigator zeigt Verbindungen auf Basis von Echtzeitdaten
Die Zugauskunft im DB Navigator soll in absehbarer Zeit ausschließlich Echtzeitdaten anstelle der statischen Fahrplaninformationen berücksichtigen. Mit einem neu in die Reiseauskunft hinzugefügten Schalter lassen sich diese Live-Infos bereits jetzt berücksichtigen. Die Funktion wurde letzte Woche freigeschaltet und wird von der Bahn im Zusammenhang mit dem heute veröffentlichten Update für die App auch offiziell kommuniziert.
Bei der Verbindungsabfrage zeigt euch der DB Navigator nun somit auch Züge an, die zu dem von euch angegebenen Zeitpunkt eigentlich schon abgefahren werden, aufgrund einer Verspätung aber noch erreicht werden können. Vielfahrer wissen, wie hilfreich diese Funktion ist, denn Verspätungen besonders bei Fernzügen sind bei der Bahn ja weiterhin keine Seltenheit. Um die tatsächlichen Abfahrtszeiten herauszukriegen, musste man bislang mit Abfragen in der Vergangenheit arbeiten oder direkt den Zuglaufplan konsultieren.
Das heute veröffentlichte Update des DB Navigator bringt ansonsten neben verschiedenen Fehlerbehebungen auch die Möglichkeit, über die Reiseauskunft Tickets für den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg zu erwerben.