Neues Handy-Spezial
DB Navigator: Demnächst mit aktueller Wagenreihung
Noch im laufenden Jahr wird die App DB Navigator in Echtzeit die Wagennummern aller ICE-Züge in Deutschland anzeigen. Dies bestätigt eine Bahnsprecherin gegenüber ifun.de und nennt den Dezember als voraussichtlichen Start der neuen Funktion.
Mit wenigen Taps können sich Reisende dann darüber informieren, in welchem Gleisabschnitt bestimmte Wagen halten und welche Wagen zur 1. bzw. zur 2. Klasse gehören. Die aktuellen Wagenreihungspläne sind in der App über die Reiseauskunft oder über das gebuchte Ticket verfügbar.
Um aktuelle Wagenreihungspläne anzubieten, hat die DB an relevanten Knotenpunkten im Streckennetz Auslesegeräte installiert. Alle Wagen der 265 ICE-Züge in Deutschland sind mit RFID-Chips ausgestattet, die Informationen wie Wagennummer und Klasse enthalten. Überfährt der Zug ein Auslesegerät, erkennt dieses die aktuelle Wagenreihung und übermittelt sie an ein Datenverarbeitungssystem, das die Informationen konsolidiert und aufbereitet. Die digitale Wagenreihung in der App DB Navigator ist zunächst für ICE-Züge in Deutschland verfügbar. Ab Ende März 2017 zeigt die App auch für IC- und EC-Züge Informationen zur jeweiligen Wagenklasse sowie zu Komfortmerkmalen wie Familien- oder Ruhebereich.
Neues Handy-Spezial
Passend zum Thema, der Hinweis auf das laufende Handy-Spezial. Anwender, die vom 24. bis 30. Oktober (Reisezeitraum ist vom 24. Oktober bis zum 30. November 2016) ein Bahnticket über die App DB Navigator buchen, erhält zum Festpreis von 25 Euro in der 2. Klasse und 35 Euro in der 1. Klasse ein Handy-Ticket inkl. Sitzplatzreservierung für eine einfache innerdeutsche Fahrt im Fernverkehr. Das Angebot ist zuggebunden und wird verkauft, solange der Vorrat reicht.