DB Navigator bringt Wallet-Unterstützung und Umstiegswecker
Der DB Navigator ist heute in einer überarbeiteten Version erschienen. Während sich die Neuerungen für iOS in Grenzen halten, dürfen sich Android-Nutzer über die neu hinzugekommene Unterstützung für Android-Smartwatches freuen. Für iOS gibt es neue Features und eine erfreuliche Ankündigung: Die App soll schon bald Apples Wallet unterstützen.
Über den DB Navigator gebuchte Handy-Tickets können künftig direkt an die iOS-App „Wallet“ (früher Passbook) übertragen werden und liegen dort dann schnell auffindbar bereit. Die Funktion wird der DB zufolge für Flex- und Sparpreis-Tickets im Nah- und Fernverkehr sowie City mobil- und City-Tickets verfügbar sein und ist bereits in die aktuelle Version der App integriert, die Freischaltung hängt nur noch von durch tarifrechtliche Bestimmungen notwendige Formalitäten ab.
Sofort verfügbar ist der ebenfalls mit der aktuellen App-Version neu hinzugekommene „Umstiegswecker“, dieser lässt sich für alle Verbindungen aktivieren, die unter „Meine Reise“ hinterlegt sind. Die Funktion erinnert Reisende fünf Minuten im Voraus an die nächste Anschlussverbindung oder die Ankunft. Zudem lassen sich mit 15 bis 120 Minuten Vorlauf Push-Mitteilungen über bevorstehende Abfahrten einstellen.
Ebenfalls neu ist die City-Mobil-Option für Handy-Tickets. Darüber lassen sich Anschlussfahrten für Bus, Straßenbahn und U-Bahn am Zielort direkt mit buchen.