Datenvolumen: NitroStats repariert, Telekom sieht iOS-8-Fehler, 1&1 mehr inklusive
Das Datenverbrauchs-Widget Nitrostats hatten wir ja erste letzte Woche in den News. Das heutige Update auf Version 1.4.1 hat aber allein schon aufgrund seines dezent selbstkritischen Beschreibungstexts eine Erwähnung verdient: „Einige außerordentlich dämliche Fehler behoben, betraf sowohl Vodafone- als auch Telekomkunden“.
In der Tat scheint mit der neuen Version einiges zu verbessern. Dem bislang eingegangenen E-Mail-Feedback zufolge funktioniert die Anzeige der Verbrauchswerte nun wieder zuverlässiger.
Mobiler Datenverbrauch im WLAN-Netz?
Tim berichtet davon, dass sein iPhone 6 trotz WLAN-Verbindung massiv das mobile Datenvolumen frisst. Bei einem Anruf bei der Telekom bekam er eine etwas irritierende Antwort, wir konnten diesbezüglich allerdings keine weiteren Informationen finden.
Dieser Telekom-Mitarbeiter sagte mir, dass es wohl ein generelles iOS-8-Problem ist. Er konnte über sein Programm belegen, dass mein Verbrauch so wirklich stimmt. Das Problem ist wohl, dass sich iOS 8 trotz bestehender WLAN-Verbindung über den Provider im Netz einwählt und da Daten zieht.
1&1 bietet mehr Datenvolumen
Und weil's so schön thematisch passt bringen wir auch 1&1 noch unter. Die haben nämlich das Datenvolumen ihrer „All-Net-Flat“ von 100 auf 500 MB pro Monat erhöht. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, dass 1&1 nach eigener Auskunft im Gegensatz zu anderen Billiganbieter auf das in der Regel sehr gut ausgebaute D-Netz setzt.