Das neue iPhone: 70 Bilder und eine 3D-Animation auf Grundlage der Bauteil-Funde
Ihr erinnert euch an das letzte Jahr? Hätte sich die initiale, im April 2011 losgetretene Gerüchtewelle bewahrheitet, würde das iPhone 4S dem iPod touch heute wesentlich ähnlicher sein, als dem iPhone 4. Aus dem keilförmigen Gerät mit der Alu-Rückseite, dem berührungsempfindlichen Home-Button und dem großen Display ist letztlich nichts geworden.
Ein Umstand, den man auch beim Blick auf die neuen Ersatzteilfunde im Hinterkopf behalten sollte. So echt und ehrlich die die bislang aufgetauchten Skizzen, die Geräte-Rückseiten und Vergleichsbilder auch wirken – Apple könnte im Herbst auch einen komplett anderen Weg einschlagen.
Doch bis dahin haben wir noch mindestens zwei Monate Zeit. Derzeit genießt die 4-Zoll Rückseite, die ungeteilte Aufmerksamkeit der iPhone-Community. Nach den hier besprochenen Bauteilfunden, nun in Form eines technisch aufwändigen 3D-Renderings.
(Direkt-Link)
Der für das Video verantwortliche Produkt-Designer Bryce Haymond schreibt:
I thought it would be fun to piece together these fragments to see what the iPhone 5 might look like when Apple makes the big announcement.
Und bietet 74 hochauflösende Bilder des Geräte-Entwurfs zum Download an.