iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

„Dreisten Datensammler“ beim WDR: Undifferenziert, überzogen und mit einer ordentlichen Prise Sensationalismus

Artikel auf Mastodon teilen.
45 Kommentare 45

In seinem Verbraucher-Magazin „Ratgeber Internet“ hat sich der WDR den dreisten Datensammlern „Smartphone-Apps“ angenommen und wiederholt das August-Experiment der privaten Konkurrenz von Pro7. Eine selbstprogrammierte App soll nachweisen wie einfach es Entwickler heutzutage mit dem Zugriff auf persönliche Daten haben. Doch schon beim Intro wird der WDR seinem Bildungsauftrag leider nicht gerecht: „Der Musikerkennungs-Dienst Shazam kann heimlich Gespräche belauschen [sic!], der beliebte SMS-Service WhatsApp späht Adressbücher aus„.

Davon abgesehen, dass WhatsApp die Dauer und Intensität seiner Datennutzung bereits detailliert beschrieben hat, kann Shazam beim Versuch einen Song zu erkennen zwar auch Wortfetzen aufschnappen, wertet diese aber nicht gesondert aus, sondern gleich den 10-Sekunden-Mitschnitt mit einer Song-Datenbank ab. Am besten ihr schaut euch den WDR-Beitrag selber. Wir fragen uns nach solchen „Verbraucher-Tipps“ immer, wie relevant die Versicherungs-, Renten- und Gesundheitsinformationen sind, die aus den gleichen Kanälen kommen.

[…] Bei dem Zugriff auf die Kontaktdaten ist es zumindest bei den Android-Handys so, dass man es abschalten kann. Bei Geräten von Apple ist es so, dass man da nicht informiert wird. Da ist es so, dass Apple das Betriebssystem aktualisieren will, damit man einen solchen Warnhinweis bekommt, denn das hat natürlich viele Benutzer aufgeregt.


(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Apr 2012 um 09:35 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    45 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    45 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven