iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Das iPhone ruiniert euren Rücken…

Artikel auf Mastodon teilen.
56 Kommentare 56

…und eure Psyche. Dies behauptet zumindest Amy Cuddy, Professor an der Harvard Business School, in der New York Times und setzt die Produktbezeichnung iPhone dabei synonym für alles Smartphone-Modelle ein, die uns zum Griff in die Hosentaschen und zum anschließenden, zu langen Blick auf unsere Hände motivieren.

nacken-kids

Bild: Shutterstock

Die leicht geneigte Kopfhaltung, die wir uns beim Checken neuer Nachrichten und beim Lesen mobiler Webseiten angewöhnt haben, fordert nicht nur unsere Nackenmuskulatur heraus, die kauernde Haltung könnte auch unseren Gemütszustand beeinflussen.

Fangen wir mit dem mechanischen Problem an: Der durchschnittliche Kopf wiegt zwischen 5 und 6 Kilogramm. Beugen wir diesen um die iPhone-üblichen 60° nach unten vorn, dann belasten wir unsere Nackenmuskulatur mit effektiven 30 Kilo – ein Gewicht, das deutlich über dem eines vollen Kastens Bier liegt.

So weit, so schlecht. Doch Cuddy ergänzt seine mahnenden Worte gleich noch um einen weiteren Punkt: Die schlechte Haltung beeinflusst unseren Gemütszustand. Negativ.

Posture doesn’t just reflect our emotional states; it can also cause them.

Ihr habt sicher schon mal davon gehört: Lächelt fünf Minuten angestrengt in einen Spiegel und – unabhängig davon mit welcher Gemütsverfassung ihr gestartet habt – anschließend geht es euch besser.

Cuddy unterstellt der schiefen Kopfhaltung eine ähnliche wenn auch entgegengesetzte Wirkung. Da wir die kauernde, leicht zusammengefallene Haltung üblicherweise dann einnehmen wenn wir uns schlecht, depressiv, unter Druck und unsichtbar fühlen, geht uns der „iPhone-Nacken“ auf die Psyche.

Cuddy verweist in seinem Artikel auf zwei Studien, die einen Zusammenhang zwischen der besprochenen Körperhaltung und ihrem (negativen) Einfluss auf unseren Gemütszustand stützen.

Also, Jungs und Mädels: Setzt euch gerade hin. Nutzt eure Geräte bewusst. Seit euch nicht zu fein für eine Runde „office gymnastics“ und geht regelmäßig zum Sport. Das iPhone selbst bekommen wir definitiv nicht mehr aus der Gleichung.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Dez 2015 um 09:26 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    56 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    56 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven