Sommer: „Das iPhone muss abkühlen, bevor es benutzt werden kann.“
Sommer! Diese Woche werden in Deutschland Temperaturen bis zu 40 Grad erwartet. Macht euch schon mal mit dem Gedanken vertraut, dass sich euer iPhone oder iPad unter diesen Umständen mit einer Temperaturwarnung verabschiedet.
Offiziell sind die Geräte für eine Nutzung bei maximal 35 Grad ausgelegt, für die Aufbewahrung sieht Apple auch Temperaturen von bis zu 45 Grad vor. Dies bedeutet zwar nicht, dass sich das iPhone direkt bei 36 Grad eigenständig ausschaltet. Apple hat aber einen Sicherheitsmechanismus eingebaut, der bei Bedarf einzelne oder sämtliche Gerätefunktionen deaktiviert.
Kritisch wird es, wenn das iPhone oder iPad hinter der Windschutzscheibe oder oder ungeschützt sonst wo in der Sonne liegt bzw. benutzt wird. Bei zu starker Erhitzung stoppt möglicherweise der Ladevorgang oder das Display schaltet sich komplett aus. Falls ihr gerade mit dem iPhone navigiert, bekommt ihr in diesem Zustand weiterhin Sprachanweisungen und bei Kreuzungen beispielsweise schaltet sich der Bildschirm vorübergehend auch wieder ein. Darüber hinaus ist es möglich, dass die Mobilfunkleistung vorübergehend heruntergefahren oder der Kamerablitz komplett deaktiviert wird.
iOS weist auf all diese Vorgänge mit der bekannten, je nach verwendeten Systemversion unterschiedlich dargestellten Temperatur-Warnmeldung hin. Weitere Infos zu diesem Thema finden sich in diesem Hilfe-Dokument bei Apple.