Tipps für Heimarbeiter
Das iPhone als improvisierte Dokumentenkamera
In der Hoffnung, dass die Tage im Homeoffice schon bald wieder gezählt sein werden, dürften sich nur wenige der vorübergehenden Heimarbeiter direkt in die Unkosten stürzen, die für gute Dokumenten-Scanner (um die 400 Euro) oder Overhead-Halterungen (um die 30 Euro) veranschlagt werden.
Allerdings wollen bzw. müssen viele Anwender dieser Tage das iPhone zücken, um Skizzen, handschriftliche Notizen und andere Dokumente schnell zu digitalisieren und an Schüler, Kollegen und Geschäftspartner weiterzureichen. Neben schlichten Papierschnappschüssen, wollen etwa auch Übungseinheiten aufgezeichnet werden.
Hier empfehlen wir euch nicht nur den Einsatz guter Drittanbieter-Applikationen wie Videon, Scanner Pro und Microsofts Office Lens, sondern auch den Blick auf diese beide Kurzhinweise für den gekonnten Einsatz des iPhones als improvisierte Dokumentenkamera:
- Matthew Henry: Improvised Document Camera
- Luigi Rizzo: Barilla Document Camera
Die Eckdaten:
- Bücherturm und langes Lineal zum Platziere des iPhones nutzen.
- Bei Videoaufnahme die Qualität und damit die Größe reduzieren. (Einstellungen > Kamera > Video aufnehmen > 720p HD 30fps).
- Prüfen, dass die Aufnahme im Querformat aktiv ist.
- „AE/AF LOCK“ durch lange Berührung mit dem Finger aktivieren und Helligkeit anschließend durch streichen so konfigurieren, dass Schatten vom Papier verschwinden.