Das iPhone 7 Pro: Mit True Tone Display und Smart Connector?
Mit dem iPhone 7 könnte Apple den in der iPad-Familie eingeführten Namenszusatz „Pro“ erstmals auch auf das iPhone anwenden. Diesen Schluss lässt ein aktueller Bericht der japanischen Webseite Macotakara zu.
Diese geht davon aus, dass Apples 2016er-Gerät zwar auf die Kopfhörer-Buchse verzichten wird (der Lightning-Anschluss kümmert sich zukünftig auch um eure Ohren), dafür aber den gleichen Smart Connector verbaut, der auch die Rückseite der aktuellen iPad-Modelle schmückt. Ihr erinnert euch sicher noch an die ersten Schnappschüsse diesbezüglich.
Zwar ist aktuell noch unklar, welche Funktion der Smart Connector am iPhone übernehmen könnte – Apple nutzt diesen momentan vor allem zur Verbindung zusätzlicher Hardware-Tastaturen – die Integration selbst soll jedoch fest vorgesehen sein. Neben der Doppel-Kamera, die nur im iPhone 7 Plus verbaut sein soll, darf zudem mit dem iPhone-Debüt eines True Tone Display gerechnet werden.
True Tone Display
Derzeit nur im neuen 9,7″ iPad erhältlich, ist das neue Apple-Display einer der besten Bildschirme am Markt und reagiert intelligent auf die Umgebungsbeleuchtung.
Apple schreibt:
True Tone Display – Es passt die Farbe und Intensität des Displays mithilfe von fortschrittlichen Vier‑Kanal-Umgebungslichtsensoren automatisch an das Licht in deiner Umgebung an. Das heißt, das Lesen wird überall natürlicher und angenehmer – fast wie auf Papier.
Stichwort Umgebungslichtsensoren. Laut Macotakara sollen in die Geräte-Front des iPhone 7 zwei neue Sensoren mit unbekannter Funktion eingelassen werden: «Two sensors will be added at the top portion but it is yet unclear for what purpose.»