iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Das chinesische iPhone 4G, iPhone SDK mit frischer Beta, offene Entwickler-Vereinbarungen, nDrive [Update]

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Das chinesische iPhone 4G: Andorius bewirft uns per eMail mit einem Link auf das chinesische Technik-Portal hsw.cn. In sieben Bildern zeigt man uns dort das vermeindliche iPhone 4G und lädt zum Schmunzeln ein. Die Fotos sind nicht besonders sehenswert und auch das abgebildete Produkt dürfte in keiner Verbindung mit Apple stehen. Den Link gibt es trotzdem: Klick.

chinaphone.jpg

dankenedrive.jpgVollwertiges Deutschland-Navi für 15€: Zum CeBIT-Auftakt lieferte der Navigationsanbieter NDrive eine zeitbeschränkte, kostenlose DACH-Navigationslösung. Die Promo-Version ist mittlerweile abgelaufen – wer will kann sich das iPhone-Datum zurückstellen – auf Dauer dürfte der Kauf der jetzt vergünstigten Applikation NDrive (AppStore-Link) Germany, Austria, Switzerland jedoch stressfreier sein. NDrive lässt sich momentan für nur 15€ aus dem AppStore laden und bringt Karten für Deutschland, Österreich und die Schweiz mit. Der Normalpreis der Navi-Applikation liegt sonst bei knapp 35€. Danke Henning, Matz, Martin, Christian und Co.

Update: NDrive gibt an, dass man für die 15 Euro lediglich eine Kartenlizenz für ein Jahr erwirbt. Auf Nachfrage erhielten wir folgende Antwort: „Nach einem Jahr Laufzeit wird ein Hinweis ueber das System erscheinen, dass die Laufzeit abgelaufen ist. Legal handelnde User sollten die Software dann entweder deinstallieren oder die Lizenz kaeuflich erneuern.“

Neue Beta des iPhone SDK: Das iPhone SDK 3.2 steht seit heute in der Vorabversion „Beta 4“ zum Downoad für alle registrierten Entwickler bereit. Damit bleibt Apple nicht nur seinem 2-Wochen Rhythmus treu, sondern erweitert den integrierten iPad-Simulator auch um eine Hand voll neuer Bedienelemente. Eine Zusammenfassung der Neuerungen folgt.

effvsapple.jpgEntwickler-Vereinbarungen veröffentlicht: Apropos SDK. Die Electronic Frontier Foundation (einer amerikanischen, nichtstaatliche Bürgerrechtsorganisation die in ihren Belangen wohl am ehesten mit dem hiesigen CCC zu vergleichen ist) hat eine ältere Version des bislang „geheimen“ iPhone Developer Agreements veröffentlicht.

Das 28-seitige Dokument wird üblicherweise von allen registrierten Entwicklern abgenickt und durfte bislang nicht öffentlich kommentiert werden. Die EFF beschreibt die Vereinbarungen als „a very one-sided contract, favoring Apple at every turn„. TUAW bringt Auszüge aus dem Paper.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Mrz 2010 um 00:58 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    "/] Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven