iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

„Dann schicken sie uns einfach ihren Pass“: Von den Problemen deutscher iBooks-Autoren

Artikel auf Mastodon teilen.
62 Kommentare 62

Um als engagierte Privat-Autor im iTunes Store mitspielen zu können, braucht es weit mehr als nur eine Kopie der kostenlosen iBooks Author Applikation. Zwar lassen sich Gratis-Titel mit wenigen Klicks veröffentlichen, wer mit seinen Werken aber auch Geld verdienen möchte, darf sich kurz nach der Entscheidung selbst und nicht über einen zwischengeschalteten Verlag zu veröffentlichen, vor fast unüberwindbaren, bürokratischen Hürden einfinden.

Der Buchautor Dirk Kunde, bei Amazon unter anderem mit dem kleinen Nachschlagewerk „111 Tricks für iPhone und iPad“ vertreten, kann ein Lied von der Unmöglichkeit singen, die eigenen Titel im iTunes Store zu platzieren und hat seine Erfahrungen jetzt hier zusammengefasst.

Eine der größten Hürden: Zur Anmeldung im iTunes Store benötigt man ein gültige US-Steuernummer.

Dabei ist es unerheblich, dass der Autor weder in den USA lebt noch das Buch in den USA verkaufen will. Es geht um den Sitz des Verkäufers, in diesem Fall Apple. Liegt keine Steuernummer vor, wird die amerikanische Umsatzsteuer einbehalten. Nun könnte man sagen: egal, dann ist das eben so. Aber Apple lässt eine Autorenanmeldung bei iTunes Connect nicht ohne US-Steuernummer zu.

Doch auch nach der akribischen Anfertigung aller benötigten Dokumente – u.a. mehrsprachige Abschriften der Geburtsurkunde, dem Formular W-7 und beglaubigten Personalausweiskopien – fährt sich Kunde eine Absage der texanischen Steuerbehörde ein.

Alles zusammen geht am 20. November 2012 per Post auf die Reise nach Austin in Texas. […] Nach einem Dutzend Anläufen habe ich Glück und eine Mitarbeiterin ist an der Strippe. Sie erklärt mich nüchtern und trocken, dass meine beigebrachten Unterlagen nicht für einen Identitätsnachweis akzeptiert werden. Ist so – ohne weitere Begründung. Eine Apostille ist nicht mehr gut genug. Die Alternative: Ich solle meinen gültigen Reisepass eintüten und per Post nach Austin schicken. Den bekomme ich danach zurückgeschickt. Geht´s noch?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Jan 2013 um 16:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    62 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    62 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven