Dank 3D Touch: Chrome mausert sich zur Siri-Konkurrentin
Mit seinem heute ausgegebenen Update verdient sich Googles Chrome-Browser fast schon einen Platz in eurem iPhone-Dock. So hat Google seine Safari-Alternative nicht nur um zahlreichen Tastaturkürzel erweitert, die die Zusammenarbeit mit Bluetooth-Tastaturen verbessern sollen, Chrome bietet nun auch den sofortigen Zugriff auf die Sprachsuche an.
Wahlweise per 3D-Touch und über das Chrome-Widget zu erreichen, können neue Suchanfragen nun deutlich schneller als bislang eingesprochen und abgeschickt werden: Ein kräftiger Druck auf das Chrome-Icon und die Anschließende Auswahl der Sprachsuche startet Google Browser direkt im Lausch-Modus – jetzt müsst ihr eure Sucheingaben nur noch sprechen.
Google selbst beschreibt die neuen Funktionen von Version 47.0.2526.70 wie folgt:
- Es werden nun weitere Tastenkombinationen unterstützt. Sie können Ihre Bluetooth-Tastatur jetzt für noch mehr Aktionen wie das Öffnen, Schließen und Ändern von Tabs oder für die Sprachsuche verwenden.
- Unterstützung für 3D Touch auf dem iPhone 6s und 6s Plus. Drücken Sie fest auf das Chrome-Symbol, um schnell einen neuen Tab oder einen neuen Inkognito*-Tab zu öffnen oder eine Sprachsuche auszuführen.