„Daily Routine“ ausprobiert: Der iPhone-Alltagsplaner im Video
Wir haben den Preisnachlass der iPhone-Applikation „Daily Routine“ (AppStore-Link) von 2,39€ auf 1,59€ heute zum Anlass genommen einen ausführlichen Blick auf den komplexen aber mächtigen Tagesplaner zu werfen. Da unser Youtube-Video schon acht Minuten lang geworden ist, versuchen wir uns im Text zurück zu halten. Aber schaut euch den Clip an, die App scheint sich zu lohnen.
„Daily Routine“ arbeitet mit Tages-Schablonen, die einzeln erstellt und anschließend mit den üblichen Aufgaben bestückt (Einkaufen, Sport, Kindergarten abholen, Schlafen, Eltern besuchen etc.) werden können. So vorbereitet können die Tages-Vorlagen dem laufenden Monat zugewiesen werden und treffen dort auf die normalen Termine des iPhone-Kalenders.
Die Ersteinrichtung der App, die 2011 von Apple als eine der besten Anwendungen des AppStores ausgezeichnet wurde, dauert! Etwa 20 Minuten sollte man für die komplette Konfiguration der Tage, dem Einstellen der Farben, der Icons und der Zeitfenster schon einplanen, danach lassen sich die anstehenden Wochen aber in Windeseile füllen und helfen so dabei, eine produktiven Rhythmus in den Alltag zu schmuggeln. Junge Leute sagen wahrscheinlich „Flow“.
(Direkt-Link)
Ist alles eingestellt, gleicht sich „Daily Routine“ automatisch mit dem iPhone-Kalender ab, bietet druckbare Tageszusammenfassungen für die analoge Wellt und synchronisiert sich je nach Geschmack sowohl mit iCloud als auch mit Dropbox.