"Keine Updates geplant"
D-Link Omna wird HomeKit Secure Video nicht unterstützen
Vor gut zwei Jahren kam die D-Link Omna 180 als erste mit HomeKit kompatible Kamera auf den Markt. Von Beginn an konnte man den Eindruck gewinnen, dass D-Link die Kamera eher stiefmütterlich behandelt und viel Potenzial verschenkt, grundlegende Funktionen wurde erst spät nachgerüstet. Jetzt scheint sich das HomeKit-Stelldichein der Taiwaner dem Ende zuzuneigen. Wie der Hersteller mitteilt, wird die Omna 180 Apples HomeKit Secure Video nicht unterstützen.
D-Link bestätigt auf Twitter, dass es keine Weiterentwicklung der Omna-Firmware für die Unterstützung von HomeKit Secure Video geben werde. Damit bleiben für den europäischen Markt zunächst Netatmo und Logitech die einzig bislang bestätigten Anbieter von mit Apples neuer Sicherheitsfunktion kompatiblen Kameras.
Netatmo will die Freigabe der Funktion nicht nur mit einer neuen Videotürklingel begleiten, sondern hat angekündigt, im Laufe dieses Jahres auch entsprechende Updates für weitere Kameramodelle bereitzustellen. Logitech hat ebenfalls noch für dieses Jahr ein Firmware-Update für die kabelgebundene Version der Überwachungskamera Circle 2 angekündigt.
Anker wird mit seiner Eufy Video Doorbell ebenfalls eine Videotürklingel mit HomeKit-Unterstützung anbieten, hat aber für den hiesigen Markt. noch keine konkrete Ankündigung gemacht.