Apples ResearchKit integriert
Colgate Connect E1: Neue iPhone-Zahnbürste stellt sich vor
Nach den hierzulande dominierenden Bluetooth-Zahnbürsten von Oral-B und den für Kinderhände konzipierten Putzhelfern Grush und Playbrush hat nun auch das Zahnpflege-Unternehmen Colgate den Einstieg in das Geschäft mit den Smarten Bürsten angekündigt.
So bietet das Unternehmen – in einem ersten Schritt nur in den USA – jetzt seine neue Connect E1-Zahnbürste für umgerechnet 82 Euro an. Die Bluetooth-Bürste, die mit einer Akkuladung rund 10 Tage überstehen soll, wird von einer Kompagnon-App begleitet, die nicht nur Echtzeit-Feeback über den bereits geputzten Bereich an das iPhone übermittelt, sondern diese auch in einer 3D-Ansicht abbildet.
Um Putzempfehlungen soll sich das integrierte „Artificial Intelligence“-Modul sorgen, das die Putzstatistiken der zurückliegenden tage auswertet. Kinder können sich durch ein begleitendes Spiel putzen.
Apples ResearchKit integriert
Als erste Zahnbürste überhaupt integriert die Colgate Connect E1 Apples Forschungsmodul „ResearchKit“, das (bei Einverständnis des Nutzers) eine Datenerhebung und eine Auswertung der Putzgewohnheiten vornehmen wird.
The new Colgate Smart Electronic Toothbrush provides real-time feedback to improve brushing habits and help prevent problems before they start. Designed with the help of dentists, the brush features real-time sensors and artificial intelligence algorithms to detect brushing effectiveness in 16 zones of the mouth.
Wann die neue Zahnbürste von des Multis Colgate-Palmolive in Deutschland erhältlich sein wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar.