Codename „Moneypenny“: Facebook baut Siri-Konkurrenten
Nach Angaben des kostenpflichtigen Nachrichten-Portals „TheInformation“ arbeitet das soziale Netzwerk Facebook an einem intelligenten Smartphone-Assistenzsystem für den hauseigenen Kurznachrichten-Dienst Messenger.
Das Projekt mit dem Arbeitstitel „Moneypenny“ soll jedoch nicht auf „künstliche Intelligenz aus der allwissenden Wolke“, sondern auf menschliche Mitarbeiter setzen, die Fragen beantworten, Recherche-Aufträge absolvieren und beim Online-Shopping zur Hand gehen sollen.
Zwar bleibt uns der Artikel „Facebook Preps Moneypenny Assistant“ weiterführende Informationen schuldig, das von Jessica Lessin geführte Portal (Lessin arbeitete acht Jahre beim Wall Street Journal) veröffentlichte in den vergangenen Monaten jedoch mehrere treffsichere Berichte und dürfte auch diesmal auf gut informierte Quellen setzen:
The company is working on a feature within Facebook Messenger that allows users to ask real people for help researching and ordering products and services, among other tasks. It’s being referred to internally as “Moneypenny,” according to three people briefed on it.
Während Apple auf Siri setzt, Samsung auf den SVoice-Dienst, Google auf Google Now, Amazon auf Alexa und Microsoft auf Cortana gehört Facebook aktuell zu den letzten großen Online-Konzernen ohne persönlichen Assistenten.