Clumsy Ninja nur in Singapur, Belkins WeMo Steckdosen-App aktualisiert
Kurz nachdem Apple im vergangenen September das iPhone 5 vorstellte, präsentierte die Entwickler-Schimede NaturalMotion ihre Spiele-Neuvorstellung „Clumsy Ninja“ auf der Bühne des Medien-Events. Die 3D-Applikation verblüffte damals durch die demonstrierten Fähigkeiten der Euphoria Engine, einer Echtzeit-Körpersimulation, die nicht nur künstliche Intelligenz abbilden sollte, sondern auch dafür sorgte, dass die Spielfigur des Ninja-Titels direkt auf seine Umgebung und auf äußere Einflüsse auf Muskel- und Nervensystem reagierte.
Eigentlich sollte der Titel bereits im vergangenen Weihnachtsquartal veröffentlicht werden, verschwand aber – abgesehen von einem kurzen Tweet des Entwickler-Studios im Mai – zunächst komplett von der Bildfläche. Jetzt, mit einer satten Verzögerung von beinahe einem ganzen Jahr, ist Clumsy Ninja im App Store aufgetaucht, kann aber nur in der Singapur-Filiale des Softwarekaufhauses geladen werden. Das Spiel wird gratis angeboten, setzt jedoch auf ein Freemium-Modell mit In-App-Käufen. Ob Deutschland noch nachziehen wird, steht bislang nicht fest.
(Direkt-Link)Da wir uns gerade im App Store aufhalten, erlaubt uns zwei Verweise auf aktualisierte Anwendungen:
-
VLC App
Der Video-Player VLC (AppStore-Link) läuft mit der heute ausgegebenen Aktualisierung auf Version 2.1.2 auch unter iOS 7 wieder ohne Ruckler und unterstützt den UPnP-Support mit dem entfernte Laufwerke im Netzwerk schnelle gefunden und angezeigt werden.
-
Belkin WeMO
Belkin hat die WeMo-App (AppStore-Link), den drahtlosen Umschalter für den Steckdosen-Adapter Switch, die bewegungsempfindliche Steckdose Motion Switch, den Kleinkind-Monitor WeMo Baby und die Lichtschalter-Serie WeMo Ligth Switch überarbeitet. Das Update beseitigt eine Handvoll Fehler und bereitet die Unterstützung neuer WeMo-Geräte vor.
Am 13. Dezember hatt den wir den Belkin Steckdosen-Adapter Motion Switch im Video-Test
(Direkt-Link)