Cloud-Speicher Wuala: Am 15. November werden eure Daten gelöscht
Bereits gestern informierte der Cloud-Speicher-Anbieter WUALA über die bevorstehende Einstellung seines Angebotes, inzwischen werden auch die Termine der geplanten Datenlöschung kommuniziert: So gibt die LaCie-Tocher an, eure Daten zum 15. November komplett zu löschen und fordert aktuell zur privaten Sicherung des kostenpflichtigen Cloud-Speichers auf.
Bild: Stickermule
Schon jetzt nimmt das an der ETH Zürich entwickelte Angebot keine Vertragsverlängerungen mehr entgegen und unterbindet den Erwerb von zusätzlichem Speicherplatz.
Die von LaCie (die Firma ist mittlerweile im Besitz des amerikanischen Festplattenherstellers Seagate) offerierte Cloud-Speicher-Lösung bot Client-Applikationen für Windows, Mac OS X, Linux, Android und iOS an und wechselte erst im Juni des vergangenen Jahres auf ein komplett kostenpflichtiges Premium-Angebot.
Nun stellt Wuala den Betrieb komplett ein:
Laden Sie den Inhalt Ihres Wuala-Kontos herunter und sichern Sie ihn auf ihrem PC, Mac, einer externen Festplatte oder bei einem anderen Cloud-Speicheranbieter. Nach dem 15. November 2015 haben Sie keinen Zugriff auf Ihre Inhalte mehr, die dann gelöscht werden. Nutzen Sie die Zeit, um die in ihrem Wuala-Konto gespeicherten Inhalte herunterzuladen und zu sichern. Kunden, die ein aktives Prepaid-Jahresabonnement haben, erhalten eine Rückerstattung der nicht genutzten Abonnementsgebühr.
Kunden, die jetzt auf der Suche nach einer alternativen Cloud-Speicher-Lösung sind, werden von Wuala an Tresorit verwiesen. Wuala-Kunden erhalten hier einen Rabatt von 25% bis 75%.