Chinas iOS-Nachbau: Xiaomi kopiert weiter bei Apple
Über Xiaomi, den asiatischen Smartphone-Produzenten, der in China inzwischen mehr Geräte als Samsung absetzen kann, haben wir zuletzt im Rahmen der Mi4-Vorstellung berichtet.
Damals irritierten die offensichtlichen Apple-Kopien der Firma, die allein im ersten Halbjahr 2014 26 Millionen Telefone über die Tresen reichte und damit 271% mehr Smartphones als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum vertreiben konnte.
Wie Samsung setzt auch Xiaomi auf Googles Android-Betriebssystem, hat das freie OS aber weitgehend an die eigenen Bedürfnisse angepasst und entwickelt seine MIUI Firmware losgelöst von Google weiter.
Und mit ihrem Android-Ableger MIUI sorgen die Chinesen heute wieder für Schlagzeilen.
Die aktuelle Version, MIUI 6, setzt zahlreiche Interface-Ideen aus Cupertino um und trumpft an mehreren Stellen im System mit Design-Ansätzen auf, die direkt aus iOS 8 hätten kopiert sein können. Vom Kompass, über die Kalender-Ansicht und den Gebrauch halbtransparenter Hintergründe bis hin zum App-Switcher.
Schaut euch das eingebettete Video an und ihr wisst sofort, welches Thema zur Stunde in Apples Rechtsabteilung diskutiert wird.
(Direkt-Link)