Messenger-Funktion eingeschränkt
China bereitet offenbar WhatsApp-Blockade vor
China scheint aktiv gegen die Nutzung von WhatsApp vorzugehen. Einem Bericht der New York Times zufolge sehen sich dort Nutzer der App seit gestern mit massiven Problemen konfrontiert. So war zumindest teilweise der Versand von Textnachrichten, Fotos und Videos über den zu Facebook gehörenden Messenger nicht mehr möglich.
Facebook selbst kann ebenso wie unzählige weitere Online-Angebote, darunter Twitter, Google oder YouTube, schon seit geraumer Zeit nicht mehr in China genutzt werden. Die Zensurmaßnahmen der dortigen Regierung haben unter der Bezeichnung „The Great Firewall“ traurige Berühmtheit erlangt. Die Beeinträchtigung der WhatsApp-Funktionen wird nun als Vorbereitung für eine vollständige Blockade gesehen, auf ähnliche Weise hat sich in der Vergangenheit auch die vollständige Zensur andere Onlineangebote angekündigt. Den Behörden dürfte die verschlüsselte Kommunikation über den Messenger ein Dorn im Auge sein.
Bislang lassen sich die Maßnahmen zumindest teilweise noch durch den Aufbau von virtuellen Netzen umgehen. Damit soll allerdings spätestens im Februar 2018 Schluss sein. Für diesen Termin haben die chinesischen Behörden ein weiträumige VPN-Blockade angekündigt.