iPhone XS und iPhone XS Max günstiger
China: Apple will Absatzzahlen durch weitere Preissenkungen ankurbeln
Nachdem sich Apples Erwartungen mit Blick auf den iPhone-Verkauf zum Jahresende 2018 insbesondere in China nicht erfüllt hatten, richtete sich das Unternehmen im Januar mit einer Umsatzwarnung an Aktionäre. Seither versucht der Hersteller das iPhone-Geschäft mit gesenkten Preisen und offensiven Werbemaßnahmen anzukurbeln. Aktuell werden die Preise für die iPhone-Modelle XS und XS Max in China von Apple-Handelspartnern teils um zehn und mehr Prozent gesenkt.
Den Berichten zufolge bietet Apple das iPhone XS umgerechnet bis zu 130 und das iPhone XS Max um bis zu 260 Euro günstiger an. Apple scheint mit dieser Initiative an den Erfolg ähnlicher Angebote im Zusammenhang mit dem iPhone XR anknüpfen zu wollen.
Aber auch in Deutschland müssen nicht mehr Apples Listenpreise für das iPhone bezahlt werden. Die Zeiten, zu denen die Geräte nahezu ausschließlich zu den offiziellen Apple-Preisen erhältlich waren, sind längst vorbei. Mittlerweile bieten unzählige seriöse Quellen Apple-Produkte mit deutlichem Preisnachlass an und es fehlt mehr und mehr an Argumenten dafür, die Geräte direkt vom Hersteller zu beziehen.
Interessant ist allerdings, dass die Preise nicht stetig nach unten gehen. Nachdem das iPhone XR „auf der Straße“ in der kleinsten Version lange Zeit mehr oder weniger zum Einheitspreis von 777 Euro erhältlich war, hat der Preis mittlerweile wieder leicht angezogen.