CeBIT 2010: Sygics Fußgänger Navigation „Aura“ – 3D, social, schnell und fast zu überladen (Videos)
Erst vor kurzem konnte der slowakische Navigationsanbieter Sygic seine im AppStore verfügbare Navi-Lösung Sygic Mobile Maps (AppStore-Link) durch das Software-Update auf Version 8.0.1 erheblich aufwerten und kann sich im direkten Vergleich mit dem Marktführer Navigon wieder sehen lassen.
Im Rampenlicht des Sygic-Messeauftritts auf der diesjährigen CeBIT stand jedoch eine andere, bislang noch unveröffentlichte Applikation: Sygic Aura. Hier im offiziellen Youtube-Video präsentiert, widmet sich Sygic mit der noch in diesem Monat erwarteten Neuerscheinung der Fußgänger-Navigation auf dem iPhone und kombiniert so viele Features miteinander, dass wir auf die stichpunktartigen Aufzählung aller Funktionen vorerst verzichten. Wir schieben ein ausführliches Review-Video zum AppStore-Start hinterher. Versprochen.
Die interessanten Eckdaten: Sygics Aura (der Verkaufspreis wird bislang nur unter der Hand kommuniziert) bringt ein komplettes „Social-Framework“ mit. Freunde lassen sich orten, live tracken und über Twitter-ähnliche Statusnachrichten kontaktieren. Die Navigationskarten kommen mit riesigen POI-Bibliotheken, etlichen 3D-Gebäuden und einem integrierten Wetter-Dienst der sich, je nach Standort, automatisch aktualisiert. Die POI-Informationen werden in der Karte angezeigt, lassen sich durchsuchen, bewerten, ergänzen und in eigene Kategorien ablegen. Zahlreiche (ebenfalls ab Werk integrierte) Städteführer sollen beim Entdecken des Urlaubsortes und noch unbereister Städte helfen – die „In meiner Nähe“-Infos geben Restaurant-Tipps, Taxi-Telefonnummern und Kino-Spielpläne.
Das verfügbare Kartenmaterial und ein Überblick auf die angebotenen 3D-Gebäudeinformationen bietet die Aura-Availability Seite.
Wir haben sowohl das offizielle Aura-Video als auch eine Bilder-Galerie und unseren kurzen Zoom (Youtube-Link) nach Berlin im Anschluss eingebettet. Die Anwendung lässt sich verdammt schnell bedienen und ruckelt nicht – ob sich das Überangebot an City-Informationen und das etwas überladene User-Interface im Alltagseinsatz jedoch als praktisch erweisen, bleibt abzuwarten. Wir melden uns nach dem ersten Tagesausflug mit Sygics Aura noch mal. Sygic wird die Anwendung am 8. März in den AppStore einreichen.