CeBIT 2010: AVM enttäuscht mit Fritz! iPhone-App
Schlecht geschultes Personal, eine – in weiten Teilen funktionslose – Vorabversion der Ende Januar angekündigten Fritz!-iPhone-Applikation und Standgespräche die sich inhaltlich nicht von den Infos der gestern veröffentlichten Pressemitteilung unterschieden. Unser, grob zusammengefasster Eindruck des AVM-Messestand in Halle 13 der diesjährigen CeBIT.
AVM gibt sich, was Hintergrund-Informationen zur FRITZ!App angeht – weitgehend zugeknöpft. Die Kernaussagen:
- Die FRITZ!App wird vorerst nur mit der FRITZ!Box 7270 und der FRITZ!Box 7170 zusammen arbeiten.
- Eine Push-Unterstützung – um über eingehende Anrufe auch dann zu informieren, wenn die App gerade nicht läuft – ist nicht vorgesehen.
- Mit der Veröffentlichung der (kostenlosen) iPhone-Applikation ist frühestens in zwei Monaten zu rechnen.
Solltet ihr nicht gerade ein Termin mit dem FRITZ!App-Produktmanager haben, stehen die Chancen gut, dass man euch am Stand waghalsige Geschichten über Hintergrundprozesse und geheime Benutzeroberflächen erzählt.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?