iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Case soll Antennen trennen: Edward Snowden will iPhone abhörsicher machen

Artikel auf Mastodon teilen.
28 Kommentare 28

Edward Snowden will gemeinsam mit einem Hardware-Spezialist eine Art iPhone-Case herstellen, mit dessen Hilfe sich ein iPhone abhörsicher machen lässt.

Konkret wollen die beiden dafür sorgen, dass die Funksignale der im iPhone verbauten Antennen für Mobilfunkdienste, Bluetooth, WLAN und GPS physikalisch getrennt werden können. Dies soll über das SIM-Karten-Fach bewerkstelligt werden, die SIM-Karte findet dann im „Snowden-Case“ selbst Platz. Ein Display auf der Außenseite informiert jederzeit über den aktuellen Zustand der Antennen.

Snowden Case

Inspiriert wird diese Entwicklung durch die Tatsache, dass Regierungsbehörden bekanntermaßen mit großem Aufwand Überwachungsmaßnahmen betreiben und dabei auch Funktionen wie den Flugmodus außer Betrieb nehmen bzw. über den konkreten Status hinwegtäuschen können. Mit ihrer Hülle legen Snowden und sein Partner Andrew Huang die Kontrolle in die Hände der Nutzer. Natürlich ist das Zubehör nicht für den Massenmarkt gedacht, sondern soll beispielsweise Journalisten dabei helfen, sich gegen heimliche Überwachung zu schützen.

Our approach is: state-level adversaries are powerful, assume the phone is compromised. Let’s look at hardware-related signals that are extremely difficult to fake. We want to give a you-bet-your-life assurance that the phone actually has its radios off when it says it does.

Snowden konnte während seiner Tätigkeit für die US-Behörden lange Jahre selbst Erfahrung mit Blick auf die Überwachungsmethoden der Regierungsbehörden sammeln. Legendär ist beispielsweise sein Ratschlag, ein Mobiltelefon im Kühlschrank aufzubewahren, um Abhöraktionen zu vermeiden. Offenbar wirkt die Starke Isolierung der Geräte effektiv gegen ein Durchdringen der Funkstrahlung.

Snowden und Huang haben im Rahmen der Vorstellung ihres Projekts am renommierten Massachusetts Institute of Technology eine detaillierte Beschreibung veröffentlicht. Weitere Informationen liefert zudem das US-Magazin Wired.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Jul 2016 um 18:37 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    28 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven