Marktstart im Sommer
CarPlay im Kleinwagen: Neuer Fiesta und neuer Picanto sind bereit
Wo wir uns doch gerade über günstige CarPlay-Systeme unterhalten haben: Sowohl KIA als auch Ford haben die Verfügbarkeit der iPhone-Schnittstelle in ihren diesjährigen Kleinwagen-Modellen, dem Ford Fiesta 2017 und dem neuen Kia Picanto angekündigt.
Die nächste Generation des Ford Fiesta soll im Juli in den Markt eingeführt werden und, laut Preisliste, ab 12.950 Euro über den Händlerparkplatz rollen. Um das Entertainment in dem in Köln produzierten Kleinwagenmodell kümmert sich dann wahlweise das neue Ford SYNC 3-System oder das Premium-Soundsystem B&O PLAY.
Ford SYNC 3 ist kompatibel zu Apple CarPlay und Android Auto und verfügt zudem über eine einfache Spracherkennung, die mit Siri konkurrieren will.
Dank des neuen Kommunikations- und Entertainmentsystems Ford SYNC 3 lassen sich das Audio- und Navigationssystem sowie eingebundene Smartphones über simple, im Satz-Zusammenhang gesprochene Sprachbefehle steuern. Nach einem Knopfdruck genügen Kommandos wie „Ich brauche einen Kaffee“, „Ich muss tanken“ oder „Ich suche einen Parkplatz“, um sich zum Beispiel zu einem nahegelegenen Café, einer Tankstelle oder einem Parkhaus führen zu lassen. Gleiches gilt für Bahnhöfe, Flughäfen und Hotels.
Das Ford SYNC 3-System wird entweder mit einem 6,5 Zoll großen Touchscreen (Bildschirm-Diagonale: 16,5 Zentimeter) oder mit einem 8 Zoll großen Touchscreen im Tablet-Look kombiniert.
Der neue Kia Picanto wird schon ab April erhältlich sein. Ausgestattet mit einem 7-Zoll-Touchscreen des Navigationssystems, verfügt der in Korea gestaltete Kleinwagen ebenfalls über die Smartphone-Schnittstellen Android Auto und Apple CarPlay. Eine induktive Ladestation für Smartphones – vielleicht im kommenden Jahr interessant – wird ebenfalls angeboten.