Cardboard: Google baut Pappbrillen-Angebot weiter aus
In der Nacht zum Dienstag hat Google sein „Virtual Reality“-Projekt Google Cardboard weiter ausgebaut und bietet die offizielle Cardboard-Appliaktion jetzt in über 100 Ländern zum Download an – darunter auch in der deutschen Filiale des App Stores.
Neben der Cardboard-Applikation wurde auch die Dokumentation für die Entwickler-Community überarbeitet. Diese kann jetzt in 10 Sprachen eingesehen, gelesen und verstanden werden.
Bei Google Cardboard handelt es sich um preiswerte VR-Brillen, die für die Entwicklung und die Nutzung entsprechender Anwendungen zusammen mit dem eigenen Smartphone eingesetzt werden können – ein Low-Budget-Pappnachbau der Oculus Rift, wenn man so will.
Die Cardboard-Bausätze müssen selber gebastelt werden, lassen sich auf Amazon jedoch bereits für 8€ ordern und können auch in Kombination mit dem iPhone eingesetzt werden.
Neben der erst kürzlich besprochenen Wingsuit-App bietet sich hier vor allem die Youtube-Anwendung in360tube an. in360tube spielt 360°-Videos ab, die (im Cardboard eingesteckt) euren Kopfbewegungen folgen und euch so in der Mitte des ausgewählten Films positionieren. Ebenfalls sehenswert: Auch Googles StreetView-App versteht sich inzwischen auf den Cardboard-Einsatz.