Kostenlos, im Einmalkauf oder im Abo
Card Diary: Ein gut durchdachtes „iPhone-Tagebuch“
Das iOS-Tagebuch Card Diary ist kürzlich in Version 7 erschienen und verdient eure Aufmerksamkeit – vor allem, wenn ihr euch zu den ehemaligen Nutzern der Day One-App zählen solltet.
Gefühlt setzt Card Diary nämlich noch immer die frischen Ideen um, mit der Day One seinerzeit in den App Store startete und bietet ein einfach zu bedienendes iPhone-Tagebuch an, dessen virtuelle Seiten bzw. Karten schnell mit Gedanken, Fotos, Videos, Tags, Standorten, Wetter- und Stimmungs-Icons bestückt werden können.
Die Macher haben sich zudem Gedanken über das Vorhandensein von Basisfunktionen gemacht: Der iCloud-Abgleich sichert neue Inhalte automatisch, ein PDF-Export ist möglich, die Karten lassen sich teilen oder per Passwort und Face-ID sperren.
Und auch in Sachen Monetarisierung machen die Card Diary-Macher unserer Meinung nach vieles richtig. Die App lässt sich kostenlos laden und nutzen, hält jedoch einige Funktionen zurück (etwa das Hinzufügen mehrer Videos, Textformatierungen und die PDF-Ausgabe) die es nur gegen Bezahlung gibt.
Die Premium-Variante, die diese Features freischaltet, lässt sich per Einmalkauf (9 Euro) ordern, kann aber auch abonniert werden (99 Cent pro Monat) und darf drei Tage gratis ausprobiert werden. Ein schöner App Store-Download mit deutscher Nutzeroberfläche.