Camera Pro 7 erlaubt verlustfreies Speichern im TIFF-Format
Die Foto-App Camera Pro 7 erlaubt nun das Speichern von Bildern im TIFF-Format und damit die Weitergabe der Aufnahmen ohne Qualitätsverlust. Ein Feature, dass keinen Selfie-Knipser vom Hocker hauen, ambitionierte Hobby-Fotografen aber sicherlich erfreuen wird.
Die Neuerung kam mit der aktuell veröffentlichten Version 5.3 der Foto-App und erlaubt das Speichern der in der App erstellten und Bearbeiteten Bilder ohne jeglichen Qualitätsverlust. Das normalerweise auf dem iPhone verwendete Format JPG wirft ja beim Sichern der Bilder einzelne Bestandteile zugunsten kleinerer Dateigrößen über Bord.
Camera Pro erlaubt nur das Speichern als TIFF-Datei ohne jegliche Kompression sowie alternativ das Sichern mit verlustfreier LZW-Komprimierung.
Darüber hinaus wurden die Möglichkeiten zum Teilen der Aufnahmen aus der App heraus optimiert. Eine neue Funktion namens SquarePrepare erhöht die Bildqualität beim Senden an Instagram. Zudem wurden eine Druckfunktion hinzugefügt und diverse Erweiterungen und Verbesserungen eingepflegt.
Camera Pro 7 ist knapp 40 MB groß und lässt sich zum Preis von 4,49 Euro im App Store laden.