Bye Bye BlackBerry: Ford tauscht 10.000 Geräte gegen iPhones
Inwiefern Apples Ankündigung, zur Betreuung großer Unternehmen zukünftig enger mit IBM zusammenzuarbeiten, mit der jetzt bekanntgegebenen Umstellung bei Ford zusammenhängt, ist derzeit noch unklar. Fest steht: Der zweitgrößte amerikanische Autobauer wird seine Mitarbeiter demnächst nur noch mit iPhones ausstatten und die bislang eingesetzten BlackBerry-Modelle vollständig vom Werksgelände verbannen.
In einem ersten Schritt sollen die Geräte von 3300 Mitarbeitern noch bis zum Jahresende gegen neuen iPhones getauscht werden – in den folgenden zwei Jahren werden 6000 weitere Angestellte ihre angestaubten Tasten-Telefone gegen Apples Smartphones auswechseln. Um den Sprung auf Cupertinos Hardware zu überblicken wird Ford einen eigenen „Mobile Technology Analyst“ einstellen.
Die Unternehmenssprecherin Sara Tatchio erläutert die Motivation des Managements. Mit dem Switch auf Apples Hardware sollen sowohl die privaten als auch die geschäftlichen Bedürfnisse der Mitarbeiter befriedigt werden:
We are going to get everyone on iPhones. It meets the overall needs of the employees because it is able to serve both our business needs in a secure way and the needs we have in our personal lives with a single device.