„Brennende Plattform“: Mitarbeiterrundschreiben des Nokia CEOs erklärt Finnen-Strategie für gescheitert
Das im Laufe der Nacht vom Technik Magazin Engadget veröffentlichte Mitarbeiter-Memo des ehemaligen Microsoft Mitarbeiters und aktuellen Nokia CEOs Stephen Elop, ist nur knapp 1300 Wörter lang, hat bei der finnischen Mobiltelefon-Schmiede jedoch eingeschlagen wie eine Bombe.
Um es kurz zu machen: Elop, der in dem inzwischen als authentische bestätigtem Rundschreiben aus dem Nokia-internen Mitarbeiter-System kein Blatt vor den Mund nimmt, sieht Nokia mit beiden Beinen in der Krise und die Chance, die Mitbewerber am Markt einzuholen, als fast schon verpasst an.
Mit erfrischend klarer Stimme – „Today, Apple owns the high-end range“ – beschreibt Elop die von ihm identifizierten Probleme, scheint einen Plattformwechsel (auf Android oder vielleicht das Windows Phone 7…) im Auge zu haben und würde uns auch mit einem zukünftigen Entwicklungsstop und der kompletten Einstellung des Symbian-Betriebssystems nicht überraschen .
Mehr werden wir am 11. Februar erfahren. Am Freitag dieser Woche will Elop die strategische Ausrichtung des einstiegen Marktführers in London präsentieren. Das ganze Memo lässt sich hier einsehen. Eine Hand voll Highlights haben wir unten zusammengefasst.
- „Der Druck den die Konkurrenz aufbaut ist erheblich und erreicht uns schneller als wir jemals erwartet hätten. Durch seine Neuerfindung des Smartphones hat Apple den Markt neu definiert und zieht nun das Interesse der Entwickler auf sich.“
- „Apple hat nicht nur das komplette Spielfeld umgekrempelt, sonder kann den high-end Bereich aktuell komplett für sich verbuchen“
- „Auch Google hat sich zu einer starken Kraft entwickelt und zieht viele Innovationen im Smartphone-Business zu sich.“
- „Nokia-intern können wir uns über brilliante und erfinderische Köpfe freuen, aber wir bringen unsere Ideen nicht schnell genug auf den Markt. Wir haben gehofft, mit der MeeGo-Plattform in den high-end Markt vorstoßen zu können – bei der aktuellen Entwicklungsgeschwindigkeit haben wir Ende 2011 jedoch höchstens ein MeeGo-Gerät auf dem Markt.“
- „Das Symbian-System an die Wünsche und Erwartungen der Kunden anzupassen wird ein immer schwereres Vorhaben“
- „Unsere Konkurrenz macht uns den Markt nicht nur mit Geräten streitig; die meisten nehmen uns die Marktanteile mit ganzen Ecosystemen weg.“
- „Unsere Plattform brennt und wir selbst haben noch Benzin drauf gegossen. Ich glaube Nokia hat es in der Vergangenheit an einer verantwortungsvollen und starken Führung gemangelt um die Firma durch den stürmischen Markt zu lotsen. Wir haben unsere Ideen nicht schnell genug umgesetzt, haben zahlreiche Fehlschläge zu verzeichnen und arbeiten Firmen-intern nicht kollaborativ genug. Nokia, unsere Plattform brennt.“