iPhone-Check alle 18 Minuten
BR Videobeitrag: Sklaven der Smartphones
Stationen, das Religions-Magazin des Bayerischen Rundfunks, hat sich in seiner aktuellen Ausgabe vom 17. Mai einem Thema gewidmet, das die meisten Leser vielleicht sogar einen Zacken zu gut kennen werden: Der ständigen Erreichbarkeit – rund um die Uhr.
Daraus ausgekoppelt – die halbstündige Sendung steht in der BR-Mediathek für euch bereit – haben wir euch den Beitrag Sklaven der Smartphones von Friederike Kühn im Anschluss eingebettet.
Kühn macht darauf aufmerksam, dass der ständige Griff zum Smartphone – dieser findet im Tagesschnitt alle 18 Minuten statt – eine Gefahr für die Gesundheit darstellt. Eine Behauptung, die übrigens auch von der aktuellen „Menthal Balance“- Studie der Universität Bonn gestützt wird.
Viele Menschen sind der Meinung, sie könnten mit ihrem Smartphone mehrere Dinge gleichzeitig erledigen. Doch das ist ein Trugschluss. Der Molekularpsychologe Prof. Christian Montag von der Universität Ulm konnte nachweisen, dass das Gehirn von Menschen, die exzessiv viel Zeit auf Facebook verbringen, die gleichen Beeinträchtigungen aufweist wie bei Alkohol- oder Drogensüchtigen. Aber auch normale Nutzer leiden unter den Folgen.