Bosch präsentiert Raumthermostat mit iPhone-Anbindung
Heimautomatisierung und in diesem Zusammenhang besonders auch die intelligente Heizungssteuerung erfreuen sich zunehmend benutzerfreundlicher Erweiterungen, insbesondere auch in Verbindung mit Steuerungsoptionen über Smartphones und Tablets. Offenbar sieht hier auch Bosch einen interessanten Markt und hat einen intelligenten Raumregler mit iOS-Anbindung vorgestellt.
Das mit einem Touchscreen ausgestattete Gerät ist per WLAN mit dem Internet verbunden und kann auf diese Weise beispielsweise aktuelle Wetterdaten in die Heizungssteuerung mit einbeziehen. Zudem kann der Regler so von überall her per iPhone oder iPad fernbedient werden.
Aber der Thermostat denkt auch selbst mit, durch selbstlerndende Algorithmen soll die Kosten- und Ökoeffizienz von Heizungsanlagen gesteigert werden. Beispielsweise sind auch Funktionen wie die Heizungssteuerung mittels Geofence angedacht, so könnte das Thermostat die Regler automatisch hochfahren, sobald die Bewohner das Haus betreten. (Mehr Infos ab Minute 1:15 hier im Video)
(Fotos: Bosch, SWR Landesschau)
Bosch hat das Gerät im Rahmen einer Presseveranstaltung vorgestellt. Konkrete Angaben zur Markteinführung und dem Verkaufspreis liegen allerdings noch nicht vor.
Der Hersteller ist mit diesem Thema nicht alleine, beispielsweise gehen die Bestrebungen von Nest und tado in die selbe Richtung und auf kurz oder lang dürften alle namhaften Heizungshersteller mit entsprechenden Angeboten oder Kooperationen am Start sein.